Besuch im Altenheim 😪

Heute mal ein anderes Thema: meine Mom ist seit fast 2 Jahren im Pflegeheim untergebracht. In diesen 2 Jahren sind natürlich viele der Bewohner von uns gegangen.  Aber einige sind noch dabei. Besonders am Herzen liegt mir, nennen wir ihn Bernd S., am Herzen. Er leidet an Demenz, läuft sehr viel herum und kann sich auch nicht mehr richtig artikulieren. Er trinkt aus allen Gläsern, die mit Saft gefüllt – Wasser mag er nicht – egal wem das Glas gehört. Dieses gefällt den meisten älteren Damen, die selber an Demenz leiden, natürlich nicht.  Zudem sucht er immer wieder die Nähe von anderen, streicht ihnen  über den Rücken, hält sich an der Stuhllehne fest oder er schiebt jemanden im Rollstuhl, der das dann gar nicht mag. Ich denke, er möchte einfach dazu gehören. Leider fühlen sich die Damen von ihm angegriffen und schubsen ihn weg, so dass mir Angst und Bange wird. Heute war es ganz besonders schlimm und so habe ich dann an die Hand genommen und bin mit ihm über den Flur spazieren gegangen. Auf einmal rollten ihm Tränen über die Wangen und er fing an zu schluchzen. Ich habe ihn in den Arm genommen und gefragt, was er denn hat?  Da sagte er ganz klar und deutlich zu mir: “ ich weiß gar nicht, warum ich immer alles vergesse und was ich hier mache ? “ Mir fehlten die Worte, so betroffen war ich von seinen Worten. Ich habe ihn einfach nur im Arm gehalten und ihn gestreichelt, bis er wieder ruhig war. Wie oft mag ein Mensch, der an Demenz leidet, klare Momente haben? Was fühlt er in diesen Momenten  – Angst, Panik?  Ich stelle es mir schlimm vor, weil wer hilft diesen Leuten, wenn ihnen klar wird, was mit ihrem Kopf geschieht. Wer ist für Sie da? Das Pflegepersonal ist ständig überbelastet, sind nur am Rennen und haben kaum Zeit für Gespräche mit den Bewohnern.  Klar versucht man die Leute, mit Spielen, wie Memory, Mensch Ärger nicht oder Reimen zu beschäftigen.      Es gibt mittlerweile so viele sinnvolle Dinge für Demenzkranke, aber dafür fehlt das Geld, da müssen alte ausgediente Spiele reichen. Die meiste Zeit sitzen die Bewohner stumpfsinnig am Tisch und starren vor sich hin.  Es wird so viel Geld in unsere Politiker und unsere Flüchtlinge investiert, warum vernachlässigt man unsere Alten ? Sie waren es schließlich, die mit aufgebaut haben und sie haben das Recht umhegt zu werden.  Manchmal hat man das Gefühl, sie werden abgeschoben, weil sie ja eh‘ nichts mehr wissen,  sich nicht erinnern können.  Ich bin häufig dort (3-4mal die Woche), aber immer wieder sieht man nur die selben Angehörigen. Einige  der Bewohner bekommen niemals Besuch – falsch – sie bekommen immer dann Besuch, wenn die Weihnachtsfeier stattfindet. Da kann man dann zur Schau stellen, wie wichtig einem sein Angehöriger ist. Warum sind Menschen so?

 

 

Projekt Klimaanlage für das Schlafzimmer

Es war wieder sehr heiß im Schlafzimmer 23:00Uhr, 27Grad, hohe Luftfeuchtigkeit und kein Luftzug. Dazu der Partylärm Südeuropäischer Mitmenschen. Kein Schlaf. Wir hatten zwar schon zuvor die Glasscheiben mit einer Folie bekleben lassen, was auch etwas gebracht hat. Von allen Schutzmaßnahmen am Fenster ist eine Folie die effektivste.

Nun gut, es sollte eine Klimaanlage werden. Los gerannt und Split-Geräte verglichen. Was es da nicht alles zu beachten gilt.

Leistung, BTU, Geräuschentwicklung, Aufstellung, Energieverbrauch

Letztendlich haben wir uns für ein Splitgerät der Firma Daikin entschlossen. Warum Daikin? Es ist einer der Marktführer hier in Europa. Und bei einem Servicefall sind genügend Partner verfügbar.

Stellte sich nun die Frage, wer macht es? Autorisierter Fachhandel, oder freier Monteur. Erstes geht nur in Verbindung einer auch dort erworbenen Anlage. Zweites ist nicht einfach so einen Monteur zu finden. Also bei dem Portal MyHammer eine Anzeige aufgegeben. Und siehe da eine Installationsfirma meldete sich sofort. Diese kam dann auch nach 2 Tagen vorbei, um sich die Örtlichkeiten anzuschauen. Es war ein sehr freundliches Gespräch trotz der sprachlichen Barriere. Der eine konnte gar kein Deutsch, mit dem zweiten ging es so. Wir sind auseinander gegangen und er wollte mir innerhalb von 2-3 Werktagen ein Angebot zukommen lassen. Das kam dann auch 700€ plus Steuer, plus der Kühlmittelschlauch für 330€, plus 700€ Klimagerät macht zusammen 1853€..

Ich wollte die Firma eigentlich nicht kaufen. Das war mir persönlich erst mal zu teuer für folgenden Aufwand.

Wandkernloch 60mm, Wand Loch Trockenbau 60mm, Montage Löcher für das Innengerät 4 Stück und Montage Wandlöcher Außengerät 4 Stück. Den Aufwand, da die Herren zu zweit sind, habe ich mit 4Std veranschlagt. Das heißt 8 Std für eine Person. 700€ geteilt durch 8 Std. Ergibt einen Stundenlohn von 105€ incl. Mehrwertsteuer. Selbst bei meinem Premium Autohändler sind das „nur“ 80€.

Also was bleibt ist das ganze selbst in die Hand nehmen. Internet durchforsten und schauen was Mann selber machen kann.

-Wanddurchbruch bohren 100€ (Bohrer und Maschine von

-Für alle anderen Befestigungen ist das Werkzeug vorhanden

-Daikin Split Gerät plus 6m Kälteleitung vorkonfektioniert und befüllt, 700€ + 20€ Versand

-Wandhalterung 40€

Macht in Summe 860€ plus Zeit. Ersparnis 1000€. Jetzt muss nur noch bestellt werden. Es geht bald weiter hier.

Das andere Projekt: Phonovorstufe

Es ist  Zeit den bisherigen Phonovorverstärker Trigon Vanguard 2 mit Volcano III Stromversorgung zu ersetzen. Diese Kombination war nie die Finale Lösung gewesen. Es war immer nur ein Zwischenschritt.

Das Projekt wurde im Frühjahr/Sommer 2016 gestartet. Ziel war es eine noch bezahlbare Phonovorstufe zu erwerben die sich ganz klar von dem bisherigen abheben musste. Ein Limit hatte ich mir nicht gesetzt, aber 4000€ ist ganz klar eine Schmerzgrenze. Also bin ich losgezogen und habe mich auf dem Markt umgeschaut was es so gibt. Folgende Aspekte sollte bei der Entscheidung mal abgesehen vom Klang mit einbezogen werden:

-Verarbeitung

-Design

-Haptik

-Ausstattung für MC System mit sehr niedriger Ausgangsspannung 0,2mV (mein Ortofon Rohman, bzw das Benz ACE SM)

 

Das war/ist nicht ganz einfach. Wenn man den Markt betrachtet, gibt es keine klaren guten oder schlechten Geräte mit dieser Preisgestaltung. Nur ein anders. Auch das durchstöbern von Foren, Meinungen von Bekannten oder auch Händlern waren nicht wirklich hilfreich. Zu vielfältig ist dieses Thema. Da ich diese Geräte gerne vorher bei mir zu Hause testen wollte, kamen nur Händler in der Nähe in Frage die da auch mitspielen würden. Also fiel die Wahl auf einen Händler in Arnsberg. Alle anderen wollten als Sicherheit entweder eine nicht erstattungsfähige Kaution von 20% des Kaufpreises (wird beim einem Kauf verrechnet, das Gerät musste komplett bezahlt werden oder man durfte es nur im Laden bestaunen.

Die erste Wahl fiel dann auf eine Plinius Koru und auf eine Audiomat 1.7. Als erstes durfte dann für ca. 2 Wochen die Plinius bei uns zu Hause zeigen was Sie kann. Begeisterung sah anders aus. Sie spielte zwar sehr tief, der Hochton war sehr samtig, allerdings kamen die tiefen Töne verzerrt und ohne Ton war bei hoher Lautstärke ein leiser brummen zu hören. Ach ja, war das Erdungskabel angeschlossen war ein nicht zu überhörender Piepton vorhanden, also weglassen. Es stellte sich heraus, dass das Gerät einen Defekt hatte.

Als nächstes durfte dann die Audiomat zeigen, was sie konnte. Und Sie konnte: Wippende Füße von Iris, alles so wie ich es mir gedacht habe. Wäre da nicht das ab und zu vorhanden knacken/poppen aus einem Lautsprecher. Also durfte die Audiomat auch zurückgehen.

Pünktlich zu meinem Geburtstag war dann auch wieder die Plinius Koru zum Testen verfügbar. Sie konnte dann auch fast 6 Wochen bei uns bleiben. Die Musik war jetzt nicht mehr verzehrt. Und sie spielte mit dem Benz ACE SM auf den Punkt. Leider war das Piepen mit Erdungskabel immer noch vorhanden. Wie gut Sie dann wirklich war im Vergleich zu der Trigon wurde uns erst klar, nachdem die Plinius weg war. Der Bass war so kräftig wie das schlagen auf einer Apfelsinenkiste. Der Hochton war schlimmer als das schrille Gekeife von … Frauen…

Aber aller guten Dinge sind drei. Um den Qualitätssprung zu bestätigen, 3100€ sind auch ne Stange Geld, sollte eine Phonovorstufe der 1000€ klasse genauer gesagt 1300€ zeigen ob die Verbesserung den Preis rechtfertigt. Also wird demnächst eine GoldNote PH-10 bei uns spielen. Mehr dazu später.

Unser Pool

So, heute mal ein kleiner Zwischenbericht von unserem Poolbau. Letzte Woche haben wir einen Kostenvoranschlag für die Betonierung des Poolboden bekommen. Die Summe, die dort veranschlagt wurde, hat mir die Freude am Pool genommen. Erst war ich total niedergeschlagen, weil diese Kosten das Budget schon bei Weitem überzogen hätten und der Pool sich damit eigentlich erledigt hätte.  Wir planten schon, das Aushubloch wieder zu zuschütten. Nach reiflicher Überlegung haben wir einen Händler unseres Vertrauens aufgesucht  und uns dort beraten lassen. Ende vom Lied: wir greifen nun doch auf einen runden Stahlwandpool  zurück,  Größe 4,50 m x 1,35 m. Letzte Woche bekamen wir von dort ein Angebot, welches erträglich ist. Nun können auch die Arbeiten am Aushub weiter voranschreiten. Gestern und heute waren wir schon fleißig. Michael hat nochmals alles vermessen und dann haben wir begonnen, weiter auszuschachten. Für mich eine sehr ungewohnte Arbeit – dachte schon, ich könne mich heute nicht mehr bewegen. Doch so schlimm war es dann doch nicht und somit konnten wir heute auch noch mal ein bisschen Erde bewegen . So langsam kann ich mir auch vorstellen, wie es aussehen könnte. Das ist für mich immer sehr schwierig, da ich eigentlich keine Vorstellungskraft habe.  Freue mich schon, wenn ich das erste Mal das kühle Nass genießen kann.  Wie immer, bin ich sehr ungeduldig und ich kann Tag X gar nicht abwarten. Aber leider wird noch einige Zeit vergehen, bis es soweit ist. In diesem Sinne, bis zum nächsten Mal🌴☀️🏊🏼‍♀️🏊🏼